zurückstauen

zurückstauen
zu|rụ̈ck|stau|en <sw. V.; hat:
a) stauen, aufstauen:
durch das Wehr wird das Wasser zurückgestaut;
b) <z. + sich> sich stauen:
das Wasser staut sich zurück.

* * *

zu|rụ̈ck|stau|en <sw. V.; hat: a) stauen, aufstauen: durch das Wehr wird das Wasser zurückgestaut; Ü Mit zurückgestauter Liebe sucht sie den Sohn aus dem Kinderhaufen heraus (Jelinek, Lust 64); b) <z. + sich> sich stauen: das Wasser staut sich zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stauen — abdrosseln, abklemmen, absperren, anstauen, aufhalten, aufstauen, eindämmen, hemmen, sammeln, stoppen, zurückhalten, zurückstauen; (Fachspr.): schützen. sich stauen sich anhäufen, sich ansammeln, anschwellen, sich anstauen, anwachsen, auflaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ampel — Schwedischer Lichtsignalgeber …   Deutsch Wikipedia

  • Single 8 — Kamera Yashica TL 30 Single 8 Kassette …   Deutsch Wikipedia

  • Trier-Zewen — Zewen Stadt Trier Koordinaten: 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Zewen — Stadt Trier Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Zewen-Oberkirch — Zewen Stadt Trier Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Semilunārklappen — Semilunārklappen, die »halbmondförmigen« Klappen, die im Herzen die Kammer gegen die Arterie abschließen, um bei der Ausdehnung der Herzkammer das Zurückstauen des Blutes aus der Schlagader in die Kammer zu verhindern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drainage [1] — Drainage,1 eine Anlage zur Entwässerung, zur Beseitigung der in der Ackerkrume und im Untergrund angesammelten schädlichen Feuchtigkeit vermittelst unterirdisch eingelegter Sickerungen. Notwendig ist die Beseitigung der stauenden Nässe im Boden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Siele — oder Deichschleusen, Bauwerke, die in erster Linie zur Entwässerung der bedeichten Niederungen, daneben aber auch zum Einlassen von Wasser bei höheren Außenständen dienen. In diesem Falle heißen sie Einlaß oder Bewässerungssiele und Einlaß oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stolln — (Stollen), bergmännischer Bau, welcher von der Oberfläche mit wenig Ansteigen in das Gebirge getrieben ist; die Oeffnung an der Oberfläche heißt das Mundloch; vor demselben werden die Gesteinsmassen, die beim Betriebe zu fördern sind, als… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”